In Biberbrugg ist eine Aushubdeponie projektiert, für welche wir ein Fachgutachten Boden erstellt sowie die ökologische Planung begleiten durften. Wir setzen auf sinnvolle und nachhaltige Massnahmen für die Ökologie und die Umwelt.
Für die geplante Typ A Deponie ist ein Bodengutachten notwendig, da der abgetragene Boden auf einer Fläche von rund 2,2 ha ein Volumen von rund 12’000 m3 aufweist. Für das Projekt haben wir ein Bodenschutzkonzept erstellt, wofür Bohrstocksondierungen durchgeführt wurden, um die Bodentypen und Mächtigkeiten zu bestimmen. Um den Boden später wieder vor Ort verwerten zu können, werden der Ober- und Unterboden separat abgetragen und zwischengelagert. Das Ziel der Rekultivierung steht dabei im Vordergrund, wobei die Bodenfruchtbarkeit sowie Neophyten überwacht werden sollen. Gleichzeitig entstehen ökologisch wertvolle Lebensräume wie ein Amphibienbiotop und eine artenreiche Blumenwiese auf magerem Boden.