Beratung, Planung und Baubegleitung

11. November 2019

Ökologische Aufwertung Amphibienlaichgebiet Rempen

Unser Büro plante und setzte die Aufwertungsmassnahmen für das Amphibienlaichgebiet «Rempen» um.
12. Oktober 2019

Neophytenkonzept Lachen

Das Neophytenkonzept der Gemeinde Lachen wurde von uns erstellt und dient als Leitfaden für die Bekämpfung.
12. September 2019

Gnossami Rundweg Reichenburg

Die Allgemeine Genossame Reichenburg Reichenburg (AGR) konnte 2019 ihr 550-jähriges Jubiläum feieren. Zu diesem Anlass durften wir einen Themenweg für die AGR erstellen.
26. August 2019

Teilsanierung der 300m-Schiessanlage «Wäni»

Die Schiessanlage in Wäni, die nun schon fast 120 Jahre in Betrieb ist, wurde unter der Betreuung des Büros für ökologische Optimierungen saniert.
12. August 2019

Kugelfangsanierung SA Willerzell

Der Kugelfang der Schiessanlage in Willerzell musste saniert werden.
13. Februar 2019

Ökologische Aufwertung Schlipf

Unser Büro plante das Amphibiengewässer «Schlipf» in der Gemeinde Altendorf SZ.
13. April 2018

Erfolgskontrolle Talbach

Der Talbach in der Gemeinde Altendorf soll der Schutz vor Hochwasser gesichert und revitalisiert werden. Unser Büro ist für die Erfolgskontrolle verantwortlich.
14. Februar 2018

Revitalisierung Pfäffiker Ried 2 Seeufer

Unser Büro durfte die Stiftung Frauenwinkel bei der Planung und Umsetzung der Seeufer Renaturierung unterstützen.
7. Februar 2018

Deponie Ried Feusisberg

Die Deponie «Ried» in der Gemeinde Feusisberg konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Unser Büro übernahm die ökologische Begleitplanung für dieses Projekt.
3. Januar 2018

Revitalisierung Talbach

Der Talbach in der Gemeinde Altendorf soll der Schutz vor Hochwasser gesichert und revitalisiert werden. Unser Büro übernimmt die ökologische Fachbegleitung.
13. Dezember 2017

Revitalisierung Riethofbach

Im Auftrag der Stiftung Frauenwinkel durften wir für die Revitalisierung die Planung, Projekt- und Bauleitung übernehmen.
14. Dezember 2016

Altlast Pfäffiker Ried 2

Während den Revitalisierungsarbeiten zum Riethofbachs stiess man auf eine alte, nicht registrierte Kehrichtdeponie.
13. Februar 2013

Revitalisierung Pfäffiker Ried 1 Seeufer

In einem grossangelegten und sorgfältig geplanten Naturschutz-Projekt wurde im Pfäffiker Ried an der Mündung des Saren- und Jakoblibach im Winter 2012 / 2013 das Seeufer revitalisiert.
13. Februar 2013

Revitalisierung Saren- und Jakoblibach

In diesem Projekt wurde das Pfäffiker Ried mit den Bächen Saren- und Jakoblibach im Winter 2012 / 2013 revitalisiert.
19. Dezember 2012

Ökologische Aufwertung Heuli

Der alte Linthlauf «Heuli» in der Gemeinde Tuggen konnte unter der fachlichen Begleitung unseres Büros erfolgreich aufgewertet und revitalisiert werden.
15. Februar 2010

Ökologische Begleitung Abbaustandort Rosenbergerhof

Unser Büro begleitete den Abbau und die Rekultivierung beim Abbaustandort «Rosenbergerhof».
15. Februar 2010

Ökologische Begleitung Abbaustandort Girendorf

Unser Büro begleitete den Abbaustandort Girendorf aus ökologischer Sicht.
15. Februar 2010

Ökologische Begleitung Abbaustandort Oberluft

Unser Büro begleitete den Abbaustandort Oberluft aus ökologischer Sicht.