Startseite-Projekte

27. August 2021

Zauneidechsenförderung Buechberg

Im Rahmen des Förderprojektes «Zauneidechse & Co» der Stiftung «Lebensraum Linthebene» sind diverse Massnahmen zur Förderung der Zauneidechse entlang des südlich exponierten Waldrandes am Buechberg geplant […]
3. März 2021

Hochwasserschutzprojekt / Umweltverträglichkeitsprüfung Krebsbach Wollerau

Wir begleiten das Hochwasserschutzprojekt Krebsbach in Wollerau aus gewässerökologischer Sicht.
10. März 2020

Zauneidechsenförderung Wägitaler-Aa

Im Rahmen des Förderprojektes «Zauneidechse & Co» der Stiftung «Lebensraum Linthebene» wurden entlang der Wägitaler Aa in Lachen Massnahmen zur Förderung der Zauneidechse erfolgreich umgesetzt.
10. März 2020

Ökologische Aufwertung Amphibienlaichgebiet Reumeren

In der Gemeinde Reichenburg SZ liegt direkt am Autobahnkreuz der A3 und A53 das nationale Amphibienlaichgebiet «Reumeren».
17. September 2019

Neophytenbekämpfung Kaltbrunner Riet

Im nationalen Schutzgebiet «Kaltbrunner Riet» unterstützt unser Büro die Neophytenbekämpfung von Pro Natura St. Gallen-Appenzell.
3. Januar 2018

Revitalisierung Talbach

Der Talbach in der Gemeinde Altendorf soll der Schutz vor Hochwasser gesichert und revitalisiert werden. Unser Büro übernimmt die ökologische Fachbegleitung.