Flora & Fauna

12. Oktober 2019

Neophytenkonzept Lachen

Das Neophytenkonzept der Gemeinde Lachen wurde von uns erstellt und dient als Leitfaden für die Bekämpfung.
12. Oktober 2019

Neophytenkonzept Schwyz

Die Gemeinde Schwyz hat uns beauftragt ein Neophytenkonzept zu erstellen.
12. September 2019

Gnossami Rundweg Reichenburg

Die Allgemeine Genossame Reichenburg Reichenburg (AGR) konnte 2019 ihr 550-jähriges Jubiläum feieren. Zu diesem Anlass durften wir einen Themenweg für die AGR erstellen.
13. Februar 2019

Ökologische Aufwertung Schlipf

Unser Büro plante das Amphibiengewässer «Schlipf» in der Gemeinde Altendorf SZ.
20. Juli 2018

Amphibienmonitoring Naturschutzgebiet Frauenwinkel

Im 2018 führte unser Büro ein Amphibienmmonitoring im Naturschutzgebiet «Frauenwinkel» durch. 
13. Juli 2018

Neophytenbekämpfung Lützelau

Seit 2014 bekämpfen wir jährlich Amerikanische Goldruten im kantonalen Biotop auf der Insel Lützelau im Zürichsee.
13. September 2017

Neophytenbekämpfung Kiesgrube Oberluft

Im Auftrag der JMS werden jährlich invasive Neophyten in der Kiesgrube Oberluft durch unser Büro bekämpft.
19. Dezember 2012

Ökologische Aufwertung Heuli

Der alte Linthlauf «Heuli» in der Gemeinde Tuggen konnte unter der fachlichen Begleitung unseres Büros erfolgreich aufgewertet und revitalisiert werden.
15. Februar 2010

Ökologische Begleitung Golfplatz Küssnacht

Wir begleiteten den Golfplatz Küssnacht in umweltrelevanten Themen.
15. Februar 2010

Ökologische Begleitung Golfplatz Andermatt

Wir begleiteten den Golfplatz Andermatt in umweltrelevanten Themen.
15. Februar 2010

Ökologische Begleitung Golfpark Zürichsee

Wir begleiteten den Golfplatz Zürichsee in Nuolen in umweltrelevanten Themen.