Seit mehreren Jahren ist unser Büro für das Neophytenmanagement in der Gemeinde Schwyz zuständig. Wir leiten und koordinieren dabei vor allem die Kontrolle und Bekämpfung der Problempflanzen entlang der Bäche.
Auf Basis des kantonalen Neophytenbekämpfungskonzepts haben wir für die Gemeinde Schwyz ein Neophytenkonzept erstellt. Dieses ist die Grundlage für eine strategisch sinnvolle Bekämpfung von invasiven Neophyten. Im Konzept sind unter anderem prioritäre Arten, Massnahmen, ein Zeitplan sowie die Akteure festgehalten. Die Empfehlungen des aktuellen Konzepts werden seit 2020 im Rahmen einer koordinierten Bekämpfung umgesetzt.
Entlang der Bäche in der Gemeinde Schwyz haben sich invasive Neophyten stark verbreitet. Die Einsätze zur Bekämpfung der Neophyten werden unter der Leitung von unseren Umweltfachleuten mit Zivildienstleistenden, Asylbewerbern und Helfern aus der Region durchgeführt. Die Neophytenbestände werden somit bekämpft und gleichzeitig überwacht.
In den meisten Fällen müssen Neophytenbestände über mehrere Jahre intensiv bekämpft werden, um diese effektiv zu dezimieren oder zumindest stabilisieren zu können. Je nach Situation kommen dabei neben der mechanischen Bekämpfung auch andere Methoden zur Anwendung (z. B. Konkurrenzpflanzungen, Sanierung mittels Aushub).