18. Dezember 2024
In Schänis entstand im Rahmen des Projekts Laubfrosch & Co. der Stiftung Lebensraum Linthebene ein Trittsteinbiotop für Amphibien. Obschon die Aufwertung besonders auf den Europäischen Laubfrosch […]
18. Oktober 2024
Das Gewässerbauprojekt – gemeinsam gestalten. Der Magdenerbach im Kanton Aargau wurde 2023 zwischen Magden und Rheinfelden renaturiert. Das Projekt gilt als schweizweiter Pionier, wo einem kanalisierten […]
13. September 2024
Unter der Bauherrschaft des Bezirks Schwyz wurde der Geschiebesammler Engiberg beim Zusammenfluss von Rätigsbach und Riedterenbach zum Gründelisbach in Seewen SZ saniert. Die wasserbaulichen Massnahmen wurden […]
15. September 2024
Mit grosser Freude können wir mitteilen, dass wir in der Person von Urs Fuchs einen vielversprechenden Geschäftsführer gefunden haben. Er wird unsere Firma «Büro für ökologischen […]
12. August 2024
Mit dem seit 2013 laufenden Förderungsprojekt möchte die Stiftung Frauenwinkel zusammen mit dem Amt für Wald und Natur des Kantons Schwyz die letzten verbliebenen Kiebitz-Brutplätze im […]
15. August 2024
Zivildienst im Naturschutz Die Stiftung Lebensraum Linthebene sucht ab sofort Zivildienstleistende für 2025! Dein Einsatz Wenn du gerne im Team, körperlich und im Freien arbeitest, sowie […]
31. Juli 2024
Das Johannisbächli in Einsiedeln wurde von Oktober 2022 bis November 2023 auf einer Länge von total 635 Metern revitalisiert.
15. April 2024
Das Wieselförderprojekt hat zum Ziel, die vorhandenen Populationen von Hermelin und Mauswiesel in der Linthebene langfristig zu sichern, zu stärken und grossräumig zu vernetzen.
17. Oktober 2023
Für die Sanierung des Bahnhofs Steinerberg wurde das Büro für ökologische Optimierungen von der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) für das Neophytenmanagement beauftragt.
27. Juni 2023
Im Rahmen des Förderprojektes «Zauneidechse & Co» der Stiftung «Lebensraum Linthebene» sind diverse Massnahmen zur Förderung der Zauneidechse entlang des südlich exponierten Waldrandes am Buechberg geplant […]
Trittsteinbiotop für Laubfrosch & Co. in Schänis
18. Dezember 2024
Sanierung Geschiebesammler Engiberg, Seewen
13. September 2024
Urs Fuchs – Neuer Geschäftsführer
15. September 2024
Revitalisierung Johannisbächli Einsiedeln
31. Juli 2024
Sanierung Bahnhof Steinerberg: Neophytenmanagement
17. Oktober 2023
Revitalisierung Sarenbach: Umwelt- und Bodenbaubegleitung
11. Februar 2023