Unser Büro erstellte das Neophytenkonzept für die betroffenen Flächen der Gemeinde Walenstadt.
In der Gemeinde Walenstadt haben sich verschiedenste Neophyten flächenmässig ausgebreitet. Die stark wuchernden Pflanzen verfügen vor allem auf waldfreien oder leicht bestockten, wenig intensiv genutzten Flächen über gute Wachstumsbedingungen und verhalten sich dominant. Genau diese Flächen würden den einheimischen, bedrohten Arten einen Lebensraum bieten.
Insgesamt elf invasive Arten wurden auf dem Gemeindegebiet nachgewiesen. Im Auftrag der Gemeinde wurde ein Konzept erstellt um diese fachgerecht und nachhaltig zu bekämpfen und so Schäden und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Dank dem Einsatz von Zivildienstleistenden von der Stiftung «Lebensraum Linthebene» und Asylbewerbenden können die Kosten für die Bekämpfung tief gehalten werden. Zudem sind viele der Asylbewerbenden dankbar, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen zu können und schätzen den Austausch mit den Zivildienstleistenden sehr.