Im Auftrag der Stiftung «Frauenwinkel» leiten und koordinieren wir das Kiebitzförderprojekt im Naturschutzgebiet Frauenwinkel.
Seit Projektstart im Jahr 2013 werden in den beiden Brutgebieten Nuoler Ried und Frauenwinkel Kiebitze gefördert. Dafür werden Schutzzäune aufgestellt und alle landwirtschaftlichen Arbeiten auf den von Kiebitzen als Bruthabitat genutzten Flächen begleitet. Mit regelmässigen Beobachtungstouren wird der Brutfortschritt überwacht und die Zäune werden kontrolliert und instandgehalten. Zum Schutz der Jungvögel begleiten unsere Mitarbeiter und Zivildienstleistende die Landwirte bei der Bewirtschaftung und retten so die gefährdeten, jungen Kiebitze vor den Maschinen.
Erfahren Sie mehr zum Kiebitzförderprojekt der Stiftung Frauenwinkel.