Für die Sanierung des Bahnhofs Steinerberg wurde das Büro für ökologische Optimierungen von der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) für das Neophytenmanagement beauftragt.
Dies beinhaltet hauptsächlich Neophytenkontrollen und -bekämpfungen vor, während und nach den Bauarbeiten. Neben dem Bahnhof Steinerberg wurden zusätzlich Umschlagplätze am Bahnhof Arth-Goldau und am Bahnhof Sattel kontrolliert. Unser Büro stand der Bauleitung zudem für weitere ökologische Belange wie Hangbegrünung zur Seite.