Im Auftrag der JMS werden jährlich invasive Neophyten in der Kiesgrube Oberluft durch unser Büro bekämpft.
In der Kiesgrube Oberluft wurden zwischen 2008 und 2013 punktuelle Bekämpfungen an einzelnen Tagen vom Büro für ökologische Optimierungen GmbH mit Schulklassen organisiert und durchgeführt. Seit 2014 führen wir jährlich eine systematische Bekämpfung mit Schulklassen, Zivildienstleistenden und Asylbewerber während mehreren Tagen durch. 2019 hat unser Büro ein Bekämpfungskonzept auf Grundlage der kantonalen Regulierungsstrategie erstellt. Ab 2020 werden die Bekämpfungen nach diesem Konzept durchgeführt. Dabei werden vor allem Einjähriges Berufkraut und Amerikanische Goldruten ausgerissen und entsorgt.
Die Bekämpfung der Neophyten ist auf viel Handarbeit und daher auf viele Mitarbeitende angewiesen. Um die Kosten für die Neophytenbekämpfung tief zu halten, ist der Einsatz von Zivildienstleistenden, Asylbewerbern oder Freiwilligen ideal. In Gruppeneinsätzen unter einer fachkundigen Leitung können die Neophyten auf dem Kiesgrubenareal kostengünstig zurückgedrängt werden.