Das Büro für ökologische Optimierungen wurde beauftragt eine flächendeckende Kartierung vorzunehmen und daraus ein Neophytenmanagement nach den aktuellen Vorgaben des Kantons St.Gallen zu erarbeiten.
In den letzten zwei Jahren haben sich vermehrt Personen an das Ressort «Natur & Umwelt» der Gemeinde Amden gewandt und an die immer grösser werdende Neophyten-Problematik auf dem Gemeindegebiet hingewiesen.
Im Jahr 2022 wurde das Gebirge und die prioritären Gewässerabschnitte kartiert. Im darauffolgenden Jahr werden die restlichen Gewässer sowie das Siedlungs- und Landwirtschaftsgebiet kontrolliert. Zudem wird der Handlungsbedarf bei den nationalen, regionalen und lokalen Naturschutzgebieten anhand der Biotopkartierung eruiert und eine Priorisierung festgelegt.
Spätestens ab dem Jahr 2024 werden auf dem Gemeindegebiet systematische Bekämpfungen vorgenommen.